Dein Wachstumshebel in der Unternehmensführung
Die Zukunft von kleinen Unternehmen - wie Automatisierung Dein Geschäft revolutioniert
Im schnelllebigen Alltag kleiner Unternehmen zählt jeder Moment. Du jonglierst mit vielen Tools, übernimmst verschiedenste Aufgaben und arbeitest hart, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Aber was wäre, wenn Du deine Anstrengungen verstärken, deine Abläufe optimieren und mit weniger Aufwand mehr erreichen könntest? Willkommen in der Welt der Automatisierung – einer Kraft, die kleine Unternehmen transformieren kann.
Dieses Buch bietet mehr als nur Wissen – es gibt dir das Selbstvertrauen, das Steuer in die Hand zu nehmen. Während dein Unternehmen effizienter und profitabler wird, gewinnst du die Freiheit, neue Chancen zu ergreifen und die Work-Life-Balance zu erreichen, die du dir immer gewünscht hast.
Was du lernen wirst
Im Gegensatz zu anderen Ressourcen, die vage Versprechen machen oder komplizierte Lösungen bieten, stellt dir dieser Leitfaden praxisnahe, umsetzbare Strategien zur Verfügung, die du sofort anwenden kannst. Du wirst lernen, wie du Automatisierung nutzt, um dein Unternehmen zu verändern, Kosten zu senken und dein wertvollstes Gut freizusetzen: Zeit.
Umsetzbare Strategien
Zeit. Routineaufgaben können im Hintergrund automatisch erledigt werden, sodass du dich auf das Wachstum deines Unternehmens und den Service für deine Kunden konzentrieren kannst.
Praxisnahe Beispiele
Du wirst erfahren, wie du die besten Automatisierungsmöglichkeiten identifizierst, Lösungen wählst, die mit deinem Unternehmen mitwachsen, und wie du den Erfolg deiner Maßnahmen messen kannst, um kontinuierlich besser zu werden.
Klarer Fahrplan
Am Ende wirst du einen klaren Fahrplan zur Automatisierung deines Unternehmens haben – du weißt, welche Aufgaben du zuerst angehen solltest, welche Tools dafür geeignet sind und wie du den Erfolg misst.
Informationen zum Buch
Viele kleine Unternehmen stehen vor denselben Herausforderungen: Unproduktive Prozesse führen zu Zeitverlust und unnötig hohen Kosten, fehlende Transparenz erschwert es, fundierte Entscheidungen zu treffen, Wachstum wird zur Belastung, weil Abläufe nicht skalierbar sind, der Wettbewerbsdruck steigt, während digital aufgestellte Unternehmen Marktanteile gewinnen. Und nicht zuletzt: Datenschutz und Sicherheit bleiben oft auf der Strecke.
Dieses Buch bietet praxisnahe Lösungen, um genau diese Probleme anzugehen. Du lernst, wie du deine täglichen Geschäftsabläufe analysierst, optimierst und durch einfache Automatisierung digitalisierst, ganz ohne IT-Vorkenntnisse.
Ob Kundenmanagement, Marketing, Buchhaltung oder Lagerverwaltung: Du bekommst eine kompakte Toolbox an digitalen Tools, die speziell für kleine Unternehmen und Selbstständige geeignet sind.
Damit reduzierst du Aufwand, senkst Kosten und machst dein Unternehmen zukunftssicher: Schritt für Schritt mit Checklisten, Prompts für die KI sowei einem Toolbook wichtiger Tools und Programme.

Was steht im Buch?
Dieses Buch bietet mehr als nur Wissen – es gibt dir das Selbstvertrauen, das Steuer in die Hand zu nehmen. Während dein Unternehmen effizienter und profitabler wird, gewinnst du die Freiheit, neue Chancen zu ergreifen und die Work-Life-Balance zu erreichen, die du dir immer gewünscht hast.
Kapitel 1
Die Kraft der Automatisierung
Stell Dir vor: Du bist Unternehmer und jonglierst täglich mit unzähligen Aufgaben. Von der Pflege der Kundenbeziehungen bis zur Verwaltung des Lagerbestands zählt jede Minute. Und jetzt stelle Dir eine Welt vor, in der Dein Unternehmen wie ein gut geölter Motor läuft – wiederkehrende Aufgaben werden automatisch erledigt. Willkommen in der Welt der Geschäftsautomatisierung – Deine Geheimwaffe für Erfolg in einem schnelllebigen Markt.
Als Inhaber eines kleinen Unternehmens bist Du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Automatisierung ist der Schlüssel zu diesem Potenzial. Dabei geht es nicht um ausgefallene Roboter oder komplexe Algorithmen, sondern um die kluge, strategische Nutzung von Tools und Prozessen, die Deine Abläufe vereinfachen und Deine Produktivität deutlich steigern.
Kapitel 2
Schlüsselbereiche identifizieren
ie Gelegenheit klopft an Deine Tür. Als Inhaber eines Unternehmens bist Du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Der Schlüssel zu diesem Potenzial liegt darin, die richtigen Bereiche für die Automatisierung zu erkennen.
In diesem Kapitel erfährst Du, wie Du gezielt jene Aufgaben und Prozesse identifizierst, bei denen Automatisierung den größten Nutzen für Dein Unternehmen bringt.
Kapitel 3
Umsetzung automatisierter Skalierungslösungen
Der Horizont Deines Unternehmens erweitert sich mit jedem Tag. Deine Automatisierungslösungen müssen mit diesem Wachstum Schritt halten. In diesem Kapitel geht es darum, skalierbare Automatisierungslösungen umzusetzen, die sich gemeinsam mit Deinem Unternehmen weiterentwickeln können.
Du erfährst, wie Du automatisierte Workflows einrichten, Deine bestehenden Tools miteinander verknüpfen und cloudbasierte Lösungen nutzen kannst – für maximale Flexibilität und Wachstumspotenzial.
Kapitel 4
Den Erfolg der Automatisierung messen
Deine Reise in die Automatisierung hat begonnen, und Du hast bereits verschiedene Lösungen implementiert, um die Abläufe in Deinem Unternehmen zu optimieren. Nun stellt sich eine entscheidende Frage: Wie kannst Du erkennen, ob sich diese Maßnahmen wirklich auszahlen?
Den Einfluss der Automatisierung zu messen ist unerlässlich – nicht nur, um Deine Investitionen zu rechtfertigen, sondern auch, um Optimierungspotenziale zu erkennen und zukünftige Automatisierungsstrategien gezielt weiterzuentwickeln.
In diesem Kapitel erhältst Du die Werkzeuge und das Wissen, um die Ergebnisse Deiner Automatisierungsmaßnahmen effektiv zu messen und zu analysieren.
Anhang 1
Checkliste
Diese Checkliste unterstützt Dich dabei, wirkungsvolle Automatisierungs-strategien umzusetzen. Mit diesen praktischen Schritten kannst du deine Geschäftsabläufe transformieren, die Effizienz steigern und nachhaltiges Wachstum erzielen. Mit dieser Checkliste gehst du wichtige Schritte, um das volle Potenzial der Automatisierung für dein kleines Unternehmen zu nutzen. Überprüfe sie regelmäßig, um auf Kurs zu bleiben und deine Prozesse kontinuierlich zu verbessern – für nachhaltigen Erfolg.
Anhang 2
Prompts für die KI
Willkommen zu deinem detaillierten Leitfaden, wie du KI-Unterstützung nutzen kannst, um die Abläufe in deinem kleinen Unternehmen zu automatisieren und zu optimieren. Dieses Dokument hilft dir dabei, zentrale Strategien und Erkenntnisse umzusetzen, um KI effektiv auf deine individuellen Unternehmensanforderungen anzuwenden.
Die Prompts in diesem Leitfaden sind thematisch nach den Hauptbereichen des Buches gegliedert:
1. Identifikation von Automatisierungspotenzialen
2. Umsetzung skalierbarer Lösungen
3. Messung des Automatisierungseffekts
4. Herausforderungen meistern & zukunftsfähig planen
Jeder Prompt ist spezifisch, praxisnah und anpassbar an deine Situation. Sie helfen dir, deine Automatisierungsziele schrittweise zu erreichen und regen dazu an, deine Prozesse kritisch zu hinterfragen.
Wiederhole die Prompts bei Bedarf im Laufe deiner Entwicklung.
Starte jetzt in Richtung mehr Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit – mit der Kraft der Automatisierung!
Anhang 3
Toolbook
in kleines Unternehmen zu führen, kann überwältigend sein – besonders, wenn es um die täglichen Abläufe geht. Um dir dabei zu helfen, haben wir dieses Tool-Repository erstellt: eine umfassende Sammlung von Werkzeugen, die dein Business durch Automatisierung vereinfachen.
Dieser Anhang ist vollgepackt mit Lösungen zur Optimierung wichtiger Bereiche wie Kundenmanagement, Marketing und Lagerverwaltung.
Das Ziel dieses Tool-Repositories ist es, eine strukturierte Liste von Tools und Softwarelösungen bereitzustellen, mit denen kleine Unternehmen Automatisierungsstrategien umsetzen können. Die hier aufgeführten Tools wurden sorgfältig ausgewählt, um konkrete Anwendungsfälle abzudecken und wertvolle Hilfestellungen für effizientere Abläufe zu bieten.
Jedes Tool ist thematisch kategorisiert, sodass du schnell die passende Lösung findest, um dein Unternehmen zu automatisieren und nachhaltig zu skalieren.
Themen sind z.B. Workflow-Automatisierung, Kundenbeziehungsmanagement, E-Mail Marketing Automatisierung, Social Media Management, Bestandsmanagement. Kundenservice-Atomatisierung, Buchhaltung und Finanzwesen, Dokumenten- und Vertragsmanagement sowie Projektmanagement und Teamkollaboration
Anhang 4
Praxisliste: Automationen die jedem Unternehmen helfen
In diesem Kapitel findest du etwas ganz Besonderes: eine systematisch aufgebaute Liste mit über 150 Automationen, die sich in der Praxis bewährt haben – quer durch alle Abteilungen, von Marketing über Vertrieb und Kundenmanagement bis hin zu Buchhaltung, HR und Projektmanagement.
Diese Praxisliste richtet sich an alle, die ihre internen Abläufe effizienter, schneller und verlässlicher machen wollen – ohne dabei gleich ein IT-Team aufbauen zu müssen.
Denn Automatisierung ist nicht mehr nur etwas für große Unternehmen. Mit modernen Tools und Plattformen wie Zapier, Make, HubSpot, Pipedrive oder Zoho lassen sich viele alltägliche Aufgaben heute mit wenigen Klicks automatisieren – vom ersten Kundenkontakt bis zur Rechnungsstellung.
Buchautor
Marc Wehning
Marc Wehning ist Diplom-Informatiker (FH), MBA, Jahrgang 1975 - und ein Macher mit Vision. Als Gründer und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen kennt er die Herausforderungen aus erster Hand, mit denen kleine und mittelständische Betriebe täglich konfrontiert sind.
Nach über 20 Jahren in der IT, im E-Commerce und in der digitalen Geschäftsoptimierung unterstützt er heute gezielt kleine Unternehmen dabei, ihre internen Prozesse effizienter zu gestalten: Mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung.
In einer wirtschaftlich stagnierenden Zeit, geprägt von steigendem Kostendruck, rückläufiger Nachfrage und akutem Fachkräftemangel, will Marc Wehning ein Zeichen setzen: Die deutsche Wirtschaft braucht digitale Unterstützung, gerade im Mittelstand. Viele Unternehmen wissen, dass sie ihre Abläufe verbessern müssen, doch es fehlt ihnen an Know-how, Zeit und Ressourcen.
Marc Wehning liefert praxisnahe Lösungen, verständlich erklärt und direkt umsetzbar - aus der Praxis für die Praxis. Sein Ziel: Unternehmerinnen und Unternehmer zu befähigen, den Wandel aktiv zu gestalten, statt ihm nur hinterherzulaufen.

Häufig gestellte Fragen
Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Bieten wir potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
Brauche ich technisches Vorwissen, um die Inhalte umzusetzen?
Nein. Alle Konzepte und Tools werden praxisnah und leicht verständlich erklärt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten helfen beim Einstieg.
Für wen ist dieses Buch ideal?
Das Buch richtet sich an Inhaber kleiner Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und digitalisieren möchten – ganz ohne IT-Vorkenntnisse.
Wie hilft mir das Buch konkret im Alltag?
Du lernst, wiederkehrende Aufgaben zu erkennen und mit digitalen Werkzeugen zu automatisieren, wodurch du Zeit sparst, Fehler reduzierst und dein Unternehmen skalierbarer machst.
Wie viel Zeit muss ich investieren, um erste Ergebnisse zu sehen?
Erste Automatisierungsschritte kannst du oft schon nach wenigen Stunden umsetzen. Das Buch zeigt dir, wie du klein anfängst und gezielt ausbaust.
Welche Bereiche eines Unternehmens lassen sich mit Hilfe des Buchs automatisieren?
Das Buch deckt unter anderem Marketing, Kundenmanagement, Buchhaltung, Lagerverwaltung und interne Kommunikation ab.
Ist das Buch auch für Online-Shops oder Dienstleister geeignet?
Ja, viele der vorgestellten Methoden sind branchenübergreifend einsetzbar – vom Handwerksbetrieb über Online-Shops bis hin zu Coaches oder Agenturen.
Rechtliches
Kontakt
+49 (179) 2140049
Marc Wehning
marc@wehning.com
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.