Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Ich bin Marc Wehning
Als erfahrener Experte für Digitalisierung und Prozess-automatisierung unterstützte ich kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre internen Abläufe effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Mit praxisnahen Strategien, dem Einsatz gezielter Automatisierungs‑Tools und einem klaren Fokus auf AI‑Gestaltung helfe ich Einsteigern groß zu denken – ohne groß sein zu müssen.
Von der Technikbegeisterung zur Innovationsberatung
Schon früh hat mich die Faszination für Technik und Innovation gepackt – heute begleite ich Unternehmen dabei, diese Begeisterung in nachhaltige Lösungen zu verwandeln.
Mit Leidenschaft für Automatisierung und Effizienz
Ich glaube daran, dass Automatisierung nicht nur Arbeit erleichtert, sondern auch neue Chancen schafft – und teile mein Wissen gerne mit Ihnen.
Vorträge, die bewegen und inspirieren
Meine Vorträge sind mehr als reine Wissensvermittlung: Sie sind praxisnah, persönlich und machen Lust, Neues auszuprobieren.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Ich arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um gemeinsam innovative Wege zu finden und die digitale Transformation aktiv zu gestalten.
Ich biete drei Hauptdienstleistungen an
Künstliche Intelligenz und Automatisierung sind zentrale Innovationstreiber, um Unternehmen effizienter, zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu machen – ich biete maßgeschneiderte Lösungen, um komplexe Herausforderungen zu meistern und neue Potenziale zu erschließen. Darüber hinaus stehe ich als Redner gerne auf Ihrer Veranstaltung zur Verfügung.
Vorträge
Meine praxisnahen Vorträge vermitteln aktuelles Wissen und inspirierende Impulse rund um KI, Automatisierung und Digitalisierung, damit Sie die Chancen dieser Technologien optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.
Automatisierung
Durch die Automatisierung wiederkehrender und manueller Aufgaben entlasten wir Ihr Team, steigern die Produktivität und schaffen Raum für Innovationen und strategische Unternehmensentwicklung.
KI Strategie
Mit individuellen KI-Lösungen analysieren und automatisiere ich Ihre Unternehmensprozesse, sodass Sie von intelligenten Datenauswertungen, vorausschauenden Analysen und effizienteren Abläufen profitieren.
Regulärer Berater
Ein regulärer Berater nutzt Automatisierung und KI oberflächlich, ohne Verständnis für die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden – oft mit negativen Folgen für Effizienz, Qualität und Vertrauen.
Professioneller Berater
Ein guter Berater versteht Automatisierung und KI als Werkzeuge, um individuelle Herausforderungen zu lösen – und sorgt für nachhaltige, transparente und wertschöpfende Lösungen.
Herausforderung
Beim Newsletterversand und der Datenpflege im CRM entstehen häufig Medienbrüche und Datensilos, weil Informationen mehrfach in verschiedenen Systemen verwaltet werden müssen – dies führt zu doppelten Arbeitsschritten, Inkonsistenzen in den Daten und erhöht die Fehleranfälligkeit.
Lösung
Durch die Automatisierung von Datenpflege und Newsletterversand im CRM werden alle relevanten Informationen zentral verwaltet und automatisch synchronisiert – so entfallen Medienbrüche, die Datenqualität steigt und der Versand von Newslettern wird effizienter und fehlerfrei abgewickelt.
Ich habe noch nie einen so engagierten und umsetzungsstarken Berater gesehen
Andreas
Vertriebsleiter bei Blue Chili Werbeartikel
Herausforderung
Bisher erfolgte die Abrechnung von Pflegehilfsmitteln weitgehend manuell: Anträge wurden in Papierform eingereicht, Genehmigungen und Abrechnungen per Post oder Fax verschickt, und die Bearbeitung war mit hohem Zeitaufwand, Medienbrüchen und Fehleranfälligkeit verbunden. Die Verwaltung der Unterlagen und die Einhaltung von Fristen gestalteten sich extrem mühsam und belasteten das Personal zusätzlich.
Lösung
Mit der Einbindung eines spezialisierten Dienstleisters, der bereits digitale Workflows und Automatisierungslösungen für die Abrechnung von Pflegehilfsmitteln anbietet, wird der gesamte Prozess von der Antragstellung bis zur Abrechnung effizient, fehlerarm und gesetzeskonform abgewickelt. Die elektronische Übermittlung und Bearbeitung spart Zeit, reduziert Medienbrüche und sorgt für mehr Transparenz und Übersicht im Alltag.
Durch die Digitalisierung unserer Abrechnungsprozesse haben wir nicht nur wertvolle Zeit und Ressourcen gespart, sondern auch die Motivation im Team deutlich gesteigert – endlich können wir uns wieder voll auf das Wesentliche konzentrieren: Die bestmögliche Versorgung unserer Pflegebedürftigen.
Ingo
Projektmanager bei Amasana Pflegebox
Herausforderung
Traditionelle Vertriebscoaching-Methoden sind zeitaufwändig, schwer skalierbar und leiden unter subjektiven Bewertungen. Mit wachsenden Teams und steigenden Anforderungen an die Vertriebsleistung werden wichtige Entwicklungsfelder oft übersehen oder zu spät erkannt, was zu verpassten Chancen und stagnierenden Abschlussquoten führt.
Lösung
Durch die Automatisierung mit KI-basierten Agenten werden Verkaufsgespräche automatisiert analysiert, personalisierte Lernpfade erstellt und objektives, datenbasiertes Feedback generiert. So lassen sich Coaching-Bedarf und Entwicklungsfelder in Echtzeit erkennen, gezielt verbessern und der gesamte Vertriebsprozess effizienter und skalierbar gestalten – für mehr Abschlüsse, höhere Motivation und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Mit KI-gestütztem Vertriebscoaching haben wir unser Team auf die Überholspur gebracht – jetzt bekommt jeder Sales-Profi maßgeschneidertes Feedback, wächst kontinuierlich und schließt mehr Deals ab als je zuvor.
Christoph
Geschäftsführender Gesellschafter bei Dr. Schwab Management
Herausforderung
Bisher wurden Content-Ideen manuell gesammelt, Texte händisch erstellt und die Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Kanälen wie Blog, Social Media und Newsletter eigenständig umgesetzt. Im stressigen Alltag wurden dabei jedoch oft wichtige Arbeitsschritte vergessen oder verzögert, was zu inkonsistenter Content-Strategie, verpassten Veröffentlichungen und zusätzlichem Arbeitsaufwand führte.
Lösung
Mit der Automatisierungslösung von n8n und KI können Content-Ideen jetzt automatisiert generiert, Texte durch KI-Modelle erstellt und der gesamte Content-Workflow – von der Ideenfindung bis zur Freigabe und Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen – vollständig automatisiert abgewickelt werden. So werden keine Schritte mehr vergessen, die Prozesse laufen effizient und zuverlässig ab, und das Team kann sich auf kreative und strategische Aufgaben konzentrieren.
Durch die Automatisierung mit n8n und den KI-Agenten wurde unsere Content-Produktion auf ein neues Level gehoben – jetzt fließen Ideen und Texte wie von selbst, und wir haben endlich wieder Zeit für das Wesentliche: Kreativität und Wachstum.
Björn
Geschäftsführer bei Ianua Nova
Herausforderung
Die Kamiedo Holding kämpfte mit manuellen, fehleranfälligen und zeitaufwändigen Prozessen bei der Belegsteuerung in der Buchhaltung: Papierbelege müssen gesammelt, gescannt, sortiert und an verschiedenen Stellen weitergeleitet werden, was zu Verzögerungen, doppelten Arbeiten und einem erhöhten Risiko für Fehler führt.
Lösung
Durch die Automatisierung der Belegsteuerung können Unternehmen ihre Belege digital erfassen, automatisch verarbeiten und zentral verwalten – so werden Prozesse beschleunigt, Fehler reduziert und eine transparente, nachvollziehbare Buchhaltung ermöglicht.
Marc hat für uns großartige Arbeit geleistet, wir könnten nicht zufriedener sein
Andrea
Leiterin Rechnungswesen bei Kamiedo Handel und Verwaltung
Für welche Dienstleistungen interessierst Du Dich?
Marc Wehning
Diplom-Informatiker (FH), MBA
Vereinbare ein Gespräch mit mir!
Digitale Technologien bieten zahllose Möglichkeiten, um das Leben zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern! Lass mich das Highlight auf Deinem Meeting sein!
Häufig gestellte Fragen
Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Bieten wir potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
Für wen ist die Zusammenarbeit mit Marc Wehning geeignet.
Für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Prozesse effizienter gestalten, Digitalisierung umsetzen oder den Einstieg in KI meistern wollen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
Was versteht man unter Prozessautomatisierung?
Prozessautomatisierung bedeutet, wiederkehrende Aufgaben mithilfe digitaler Tools so zu gestalten, dass sie automatisch ablaufen – zum Beispiel im Vertrieb, der Buchhaltung oder beim Kundenservice.
Welche Tools setzt Marc Wehning bei der Automatisierung ein?
Wir arbeiten herstellerunabhängig, oft mit bewährten Tools wie Zapier, Make, Brevo, Zoho CRM, aber auch mit individuellen Lösungen auf Basis von Excel, Power BI oder Python.
Muss ich technisches Vorwissen mitbringen?
Nein. Unsere Stärke liegt darin, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären – speziell für Unternehmer:innen ohne IT-Hintergrund.
Wie kann KI mein Unternehmen konkret unterstützen?
KI kann Texte generieren, Daten analysieren, Kundenanfragen beantworten oder Verkaufschancen erkennen – wir zeigen Ihnen ganz konkret, was für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Ist der Einstieg in KI teuer und aufwendig?
Nein. Viele KI-Anwendungen lassen sich günstig und schrittweise integrieren. Wir helfen bei der Auswahl der passenden Tools und der pragmatischen Umsetzung.
Kann ich KI auch ohne eigene Daten nutzen?
Ja. Viele KI-Anwendungen funktionieren mit öffentlich verfügbaren Daten oder lassen sich durch einfaches Prompting steuern – ohne Programmierung oder Datensätze.
Welche Vorträge bietet Marc Wehning an?
Inspirierende Vorträge zu den Themen Automatisierung, KI und digitale Zukunft – mit vielen Praxisbeispielen, interaktiven Elementen und konkreten Ideen für den Mittelstand.
Für welche Formate eignen sich die Vorträge?
Für Unternehmensveranstaltungen, Verbandstreffen, Messen, Netzwerkevents oder interne Weiterbildungen – live, digital oder hybrid.
Können die Vorträge individuell angepasst werden?
Ja. Jeder Vortrag wird auf Ihre Branche und Zielgruppe abgestimmt – inhaltlich fundiert, unterhaltsam vermittelt und immer mit direktem Nutzen für die Zuhörer.
Rechtliches
Kontakt
+49 (179) 2140049
Marc Wehning
marc@wehning.com
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.